Sanarium
Sanftes Schwitzen: Unser Sanarium – Wohltuende Wärme auf der Haut spüren
Ein Sanarium ist eine spezielle Sauna, mit einer etwas milderen Temperatur und wohltuender Luftfeuchtigkeit. Es wirkt sich schonend auf den Kreislauf aus, denn die Raumtemperatur pendelt zwischen 55° und 65° Celsius und die Luftfeuchtigkeit beträgt zwischen 40 % – 55 %. Zudem reguliert ein Sanarium den Blutdruck, der Stoffwechsel reagiert positiv und ein Besuch wirkt sich auch vorbeugend gegen grippale Infekte aus. Und ganz nebenbei ist es einfach angenehm, die Wärme zu spüren und den Duft von Fichtenholz einzuatmen.
Info: Handtücher finden Sie vor Ort, im Winter täglich geöffnet von 15:30 bis 19:30 Uhr, im Sommer auf Anfrage.
Kinderparadies
Kinderspielzimmer: Hollahi-hollaho-holla-hopsasa unser Indoor-Kleinkinderparadies
Bei uns im Kinderspielzimmer kannst du dich so richtig austoben. In der Spielecke kannst du stolz zeigen, wie gut du schon alleine rutschen kannst. Oder du versteckst dich im Krabbeltunnel. Für die Kleinen stehen Lego Softbausteine bereit. Wenn du ganz genau schaust, kannst du an der Wand lustige Bienen, Schmetterlinge und Flugzeuge zum Drehen entdecken. Spannende Hockey-Matches, Clip Clap Spieltische und eine Kletterwand garantieren Spaß.
Neben unserem Restaurant haben wir ein Indoor-Kleinkinderparadies geschaffen, das speziell auch für krabbelnde Babys und Kleinkinder geeignet ist. Soft-Treppenaufgänge, mit Teppich überzogene Podeste, abgerundete Kanten und speichelechter Lack geben ein gutes Gefühl.
Holzkunst
Pinzgauer Holzkunst: Neue Formen und Designs entdecken
Werfen Sie einen Blick in die Landschaft, der dichte Waldbestand weist auf eine gesunde, intakte Natur. Das spiegelt sich auch im lokalen Kunsthandwerk wider. Drei passionierte und kreative Glemmer haben sich zusammengetan und GlemmART gegründet. Sie arbeiten liebend gerne mit dem Material Holz. Ob roh mit der Kettensäge oder fein mit dem Schnitzmesser, aus einem lokalen Nutzmaterial wird Schönes zum Anschauen. Auch wir sind begeistert und haben mehrere Werke für unsere Hotellobby erstanden. Gerne können Sie die Künstler in ihrem Atelier in Hinterglemm besuchen.
Ort: GlemmART im Hotel Alpine Palace, Reiterkogelweg 169, 5754 Hinterglemm
Info: www.glemmart.com
Oder:
Hinterglemmer Holzstube, Kollingweg 358, 5754 Hinterglemm
Info: www.holz-deko.at
Öffnungszeiten: Di – Fr 16:00 – 20:00
Grander Wasser
Grander Wasser: Belebendes im Rosentalerhof – Beste Trinkwasserqualität in Saalbach Hinterglemm
Das Wasser unserer Leitungen entspringt 300 m von uns entfernt einer Gebirgsquelle in Hinterglemm und gelangt klar und frisch zu uns. Das kühle Nass gelangt ohne jemals eine Kläranlage zu passieren direkt in unser Hotel. Zusätzlich beleben wir unser Wasser nach Grander. Dieses verwenden wir sogar für unseren beheizten Pool und benötigen so um bis zu 25 % weniger Chlor für die Reinigung. Gönnen Sie sich ein natürliches Schwimmgefühl nahezu ohne Chlor.
Klettern
„Felsenfest“ klettern in Saalfelden: Kletterhalle mit über 400 verschiedenen Routen
Klettern Sie durch 250 Vorstiegsrouten und über 150 Boulderrouten im „Felsenfest“ in Saalfelden. Der Spielplatz für Vertikalakrobaten bietet 1.700 m² Kletterfläche mit einem Außen-Vorstiegsbereich und einer Outdoor-Boulderwand. Wer an seinem persönlichen Kletterstil feilen möchte, wird bestens vom „Felsenfest“-Team beraten: Per Videoanalyse können Sie Ihre Bewegungen optimieren und mit weniger Krafteinsatz mehr erreichen. Das „Best of Felsenfest“ präsentiert die wackersten Kletterer auf den schwierigsten Routen bis Stufe IX+ und darüber hinaus. Einem spontanen Kletterturn steht also nichts mehr im Wege, denn auch die gesamte Ausrüstung kann in der Kletterhalle geliehen werden.
Ort: Saalfelden ca. 25min mit dem Auto
Info: Öffnungszeiten täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
Tipp: Jeden Samstag (9:00 bis 10:00 Uhr) bietet das „Felsenfest“ ein echtes Powerduo-Angebot mit „Rock die Matte / Rock die Wand“ – ein Yoga und Kletter-Paket.
Zell am See
Shoppen & Essen in Zell am See: Stadtbummel & Gaumenfreuden
Alpenromantik trifft internationales Flair in der Altstadt von Zell am See. Das ganze Jahr über lädt die charmante Fußgängerzone zum entspannten Stadtbummel ein. Zu entdecken gibt es in den kleinen Feinkostläden & Bauernmärkten Pinzgauer Spezialitäten wie würzige Speck- und Käsesorten, Likörvariationen und Honig von den saftigen Almwiesen. Handgefertigte Trachten und Lederhosen locken zum „trendmaker“ in der Bahnhofstraße oder in die exklusiven Markengeschäfte. Für den süßen Gusto empfehlen wir die Konditorei Seegasse mit ihrem köstlichen Mohn-Himbeer-Kuchen und ihren italienischen Eisspezialitäten.
Tipp: Im Sommer und Herbst verwandelt sich der Stadtplatz jeden Freitagvormittag in einen großen Bauernmarkt (8:00 bis 14:00 Uhr) und im Winter verströmt der feine Zimt- und Glühweinduft am Christkindlmarkt eine unvergessliche Weihnachtsstimmung.